Anfang September spielten wir bei bestem Wetter beim Vereinshausfest unserer Freunde Musikverein Euterpe Niedermittlau auf. Mit schmissigen Melodien der "alten" und "neuen" Blasmusik unterhielten wir das Publikum. Es war uns eine Freude das Fest mitgestalten zu dürfen und danken für die Einladung.
Am heutigen Sonntag absolvierten unsere Musikerinnen und Musiker den letzten Auftritt vor der kurzen Sommerpause. Traditionell gestalteten wir den Kerbsonntag unserer Freunde vom TSV Hain-Gründau. Mit einem bunten Programm unterhielten wir das Publikum zweieinhalb Stunden. Mit diesem Auftritt gehen wir in die Sommerpause. Die erste Probe nach der Sommerpause geht am 30.08. über die Bühne und unser nächster Auftritt findet am 03.09.2023 von 12:30 Uhr bis ca. 14:00 Uhr beim Vereinshausfest in Niedermittlau statt.
Am 18.06.2023 veranstalten wir um 11:00 Uhr unser traditionelles Zwiebelfest. Beim Mittagessen dreht sich viel um die Zwiebel, so gibt es Schnitzel mit selbstgemachter Zwiebelsoße, Zwiebelringen, Zwiebelbrot und Pommes. Zum Kaffee wird es fruchtig mit Erdbeeren. Auch für die Kids ist wohlgesorgt - so steht eine Hüpfburg zur Verfügung und die Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Hain-Gründau stehen zum Ansehen bereit.
Wir nutzen das bezaubernde Wetter am Pfingstmontag für eine kleine Wanderung nach Breitenborn zum Mühlenfest. Es waren alle herzlich eingeladen, denn so ein Musikverein kann mehr als nur Musik machen!
Mitte Mai fiel die wöchentliche Probe leider flach. (An dieser Stelle stellen Sie sich ein lautes, langgezogenes trauriges Ohhhhh vor) Stattdessen untermalten wir in Altenhaßlau zwei Stunden den Polterabend von Altenhaßlaus Handballtorwart Timo Wild und seiner Frau Janina. Aufgrund unserer traditionellen Auftritte unter anderem beim Maibaumstellen und der Kerb in "L.A.", sowie der torwartlichen Aktivität eines unserer Musiker beim TV Altenhaßlau kam Ende vergangenen Jahres die Anfrage des Bräutigams, die wir gerne positiv beantworteten und wahrgenommen haben. Gerade die Pandemie hat gezeigt, wie wichtig…
Bei gutem Wetter spielten wir unseren traditionellen Auftritt zum Aufstellen des Maibaums bei unseren Freunden der Freiwilligen Feuerwehr Altenhaßlau. Mit schwungvollen traditionellen und neuen Werken der Blasmusik heizten wir das Publikum ordentlich an. Unsere Abteilung Trompete/Flügelhorn lief hierbei mit vollem Equipment auf.
Musikkapelle der Freiwilligen Feuerwehr Hain-Gründau entführt Publikum durch alle Genres der Musik Nach dem gelungenen Auftritt des Jugendorchesters nahm das Stammorchester der Musikkapelle unter der bewährten Leitung von Jaroslav Zakoucky Platz, um seinen Teil zum 30. Geburtstag der Musikkapelle beizutragen. Eröffnet wurde der Part der „alten Hasen“ mit dem John Williams Medley „Movie Adventures“. Neben dem „Imperial March“ und dem „Duel Of The Fates“ aus der Star Wars Filmreihe tauchten die Themen aus den Steven Spielberg Filmen „Jurassic Park“ und „E.T. – der Außerirdische“…
Die heiße Phase in Richtung Jahreskonzert haben am Samstag die Musikerinnen und Musiker der Freiwilligen Feuerwehr Hain-Gründau eingeleitet und mit einem intensiven Probentag den Feinschliff im Hinblick auf das Konzert geholt. Um neun Uhr wurde begonnen und Dirigent Jaroslav Zakoucky wurde von müden, aber motivierten Musikeraugen empfangen. Bis zur Mittagspause gelangen viele Fortschritte. Auch nach der Pause ging es akribisch weiter. Egal ob Werke aus der Moderne oder klassische Blasmusik Dirigent und Orchester harmonierten, um für das Konzert am 22. April in Form zu…
"30 Jahre und kein bisschen leiser" so lautet das Motto des diesjährigen Frühlingskonzertes unseres Vereins. Am Samstag, den 22. April, dürfen Sie sich auf ein neu einstudiertes Programm der Musikkapelle Hain-Gründau freuen. Dabei ist für jeden Geschmack sicherlich etwas dabei, denn die Liederauswahl reicht von moderenen Arrangements wie "Disney Film Favorites" bis hin zu Billy Vaugh und der Heublumenpolka. Karten gibt es im Vorvekauf bei Edeka Koch, Mein Markt Alvarez, Naumann Mittelgründau und im Frisörsalon Silke Molle sowie bei den Musiker*innen für 8 €…
Nach zwei Jahren Zwangspause stand wieder unser traditioneller Auftritt am Faschingssamstag beim Faschingsumzug in Breitenborn auf dem Programm. Mit einem bunten Potpourri an Faschingsliedern unterhielten wir ab 14:11 Uhr die große Schar an Zuschauern, die den Umzug am Straßenrand verfolgten und führten den närrischen Lindwurm durch die Breitenborner Gassen. Nach Abschluss des Zuges stand noch ein kurzer Auftritt im Festsaal des Dorfgemeinschaftshaus auf dem Programm, ehe DJ Marlon die Musik- und Tanzunterhaltung vor Ort übernahm.