Nächsten Samstag, am 10. August ist es endlich wieder so weit und die Kerb in
Zu einem Festwochenende lädt die Freiwillige Feuerwehr Hain-Gründau Gettenbach, anlässlich ihres 95jährigen Jubiläums vom 10.08. – 12.08.2024, zudem wird die Jugendfeuerwehrabteilung in diesem Jahr 50 Jahre alt und die Musikabteilung feiert ihr 60jähriges Bestehen.
Zu diesem Anlass hat sich auch der Spielmannszug, der sich vor fünf Jahren wieder reaktiviert hat – nochmal reaktiviert. Am 10. August 2024 geht es um 10:00 Uhr an der Mehrzweckhalle los mit einer Gemeinde-Jugendfeuerwehr-Übung, an der alle Jugendfeuerwehren der Gemeinde Gründau teilnehmen.
Um 18:00 Uhr geht es mit einem Sternenmarsch zur Mehrzweckhalle weiter: Hier werden der reaktivierte Spielmannszug, das Orchester des Turnvereins Lieblos und das Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Rothenbergen von drei Standorten losziehen, sich auf dem Festplatz an der Halle treffen und ein kurzes Ständchen geben. Nach einer Feierstunde bei der der neue Mannschaftstransportwagen (MTW) offiziell in den Dienst der Feuerwehr genommen wird, sorgen ab 21:00 Uhr die Fischbörner Buben für Unterhaltungsmusik.
Am Sonntag geht es um 10:30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Mehrzweckhalle weiter. Um 12:00 Uhr beginnt eine Oldtimer Feuerwehrübung, bei der aus ganz Hessen ca. 15 Feuerwehren mit alten Fahrzeugen teilnehmen. Hierbei wird auch ein Feuerwehr Unimog 404 S zu sehen sein, der seit 60 Jahren im Dienste der Feuerwehr ist. Zudem gibt es ab 11:00 Uhr ein buntes Programm für Kinder mit unter anderem Kindertattoos, Instrumenten basteln, Bobbycar-Rennen und Hüpfburg. Zudem können die Kinder unter Anleitung der Jugendfeuerwehr sich an verschiedenen Stationen bei Wasserspritzspielen spielerisch als Nachwuchsbrandbekämpfer probieren.
Um 21:00 Uhr beginnt der Festabschluss, inklusive des großen Zapfenstreiches. Hier werden die Musikkapelle der Freiwilligen Feuerwehr Hain-Gründau, die Linsengerichter Musikanten (ehemals Musikverein Lützelhausen) und der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Büdingen, sowie der Musikverein Cäcilia Bad Soden aufspielen.
Mit einem klassischen Frühschoppen am Montag, den 12. August um 11:00 Uhr, bei dem der Kinzigtaler Musikexpress für musikalische Unterhaltung sorgt, klingt das Festwochenende aus.
An allen Tagen ist für Speisen und Getränke gesorgt. Die Freiwillige Feuerwehr Hain-Gründau Gettenbach freut sich auf ein ordentliches besuchtes Festwochenende.


