Am 26.11.2022 lud die Musikkapelle der Freiwilligen Feuerwehr Hain-Gründau zu ihrem Liederabend in die Mehrzweckhalle.
Mit dem flotten Konzertmarsch „Kaiserin Sissi“ eröffneten die Musikerinnen und Musiker unter der altbewährten Leitung von Jaroslav Zakoucky den Abend. Danach entführe die Kapelle ihr Publikum in die 20er und 30er Jahre. Mit Evergreens wie „Mein kleiner grüner Kaktus“, „Veronika der Lenz ist da“ oder „Ein Freund, ein guter Freund“ interpretierte das Orchester bekannte Hits der Comedian Harmonists. Mit dem Märchenwalzer und Wir Musikanten legte man traditionelle Werke der Blasmusik auf, ehe eine Slow Rock Ballade der Besetzung „Die Schwindeligen 15“ aufgespielt wurde. Klaus Gerlach, Corinna Hirchenhein und Marcel Kircher führten als Solisten das Orchester durch das Stück „Träumende Trompeten“. Danach folgten mit Fast Himmelblau, You Raise Me Up, The Cream Of Clapton, dem berühmten Song „Hallelujah“ von Leonard Cohen, One Moment In Time, Sorgenbrecher und Don’t Stop Me Now von Queen Stücke in denen die Musikerinnen und Musiker bewiesen, wie wandelbar und vielseitig in der Stilrichtung die Register sind.
Nach der Pause war der Kreis des Orchesters noch größer. Mit vier Nachwuchsmusikrinnen aus dem Jugendorchester wurde die zweite Hälfte mit dem Stück „Viva La Vida“ von Coldplay eröffnet. Zur „Highland Cathedral“ wandelte sich die Mehrzweckhalle als das große Orchester das gleichnamige Stück darboten. Fast 40 Jahre existiert der kleine Drache Tabaluga schon und zu diesem Anlass wurde das Stück „Nessaja“ aufgelegt und das Publikum in die Welt des grünen Drachens versetzt, der von Peter Maffay und Rolf Zuckowski erdacht wurde. Auf hohe neuseeländische See begab sich das Orchester unter der Führung von Käpt’n Jaroslav Zakoucky und bot den „Wellerman Song“ dar. Die Rockballade „A Song For You“ bildete den Abschluss des klassischen musikalischen Teils, bevor mit Winter Wonderland und White Christmas das Publikum in die Weihnachtszeit geführt wurden.
Mit dem Song „Happy XMas“ geschrieben von John Lennon und Yoko Ono richtete das Orchester eine musikalische Botschaft nach Frieden in die Welt und eine Beendigung der Kriegsschauplätze auf der Erde. Der Schnee rieselte vor der Mehrzweckhalle noch nicht leise, als mit dem Dreierpack Leise rieselt der Schnee , Zu Bethlehem geboren und Ihr Kinderlein kommet den Konzertabend beendeten. Ohne Zugabe durften die Musikerinnen und Musiker nicht von der Bühne und so gab man nochmal Happy Xmas zum Besten, was das Publikum mit schwenkenden Handytaschenlampen honorierten.
Der Eintritt zum Konzertabend war frei, jedoch stand in der Mitte des Saals eine Spendenbox, wo Spenden für eine Typisierungsaktion einer an Leukämie erkrankten jungen Frau aus Hain-Gründau gesammelt wurden.






